Immer mehr werden heute Lernschwächen bei Kindern und selbstverständlich auch bei Erwachsenen festgestellt.
Diese Tabuthemen sind im Laufe der Zeit endlich gesellschaftsreif.
Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche, Dyslexie, Dyskalkulie, all diese Dinge wurden lange totgeschwiegen…
Klar ist, dass man, wenn man sich beim Lesen schwer tut, auch nicht lesen will. Logisch ist, dass man, wenn man den Text nicht versteht, weder in der Schule eine Aufgabenstellung erfasst noch Spaß daran findet, ein Buch zu lesen…
Und nun das ABSOLUTE:
Eine Studie belegt, dass das Lesen von E-Books für Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und vor allem auch beim Verstehen von Texten haben, hilfreich und motivierend ist!!!
WARUM????
Auf dem E-Book-Reader kann ich die Zeilenlänge einstellen. Das erleichtert das Lesen und somit das Erfassen von Texten.
Kurze Zeilen erleichtern also das Lesen.
Wer`s ganz genau wissen möchte und perfekt Englisch kann, sollte diesen Link wählen.