logo_3

...alles rund ums E-Book

Zärtlichkeit der Wölfe

„Zärtlichkeit der Wölfe“ ist die Biografie eines sehr bewegten Lebens. Das Leben des Ulli Lommel. Einst Lieblingsschauspieler von Rainer Werner Fassbinder und Hauptdarsteller in dessen ersten Spielfilm „Liebe ist kälter als der Tod“, im Jahre 1969, später als erster deutscher Regisseur der Nachkriegszeit, auf Platz 1 in den USA, mit dem Horrorstreifen „The Boogeyman“.

Fassbinder war es auch, der ihm den Weg zu einer Regiekarriere ebnete. Er produzierte Lommels zweiten Film, „Die Zärtlichkeit der Wölfe“, in welchem die Geschichte des Serienmörders Fritz Haarmann im Nachkriegsdeutschland erzählt wird. Damit schaffte Lommel den internationalen Durchbruch als Regisseur. Einer Karriere in Hollywood stand nichts mehr im Wege.

Nach seinem Film „Adolf und Marlene“, geht er 1976 in die USA.
Er lernt Andy Warhol kennen und dieser dreht mit Lommel zwei Filme. „Blank Generation“ und „Cocaine Cowboys“.
Seit 1980 lebt Lommel in Hollywood und er drehte bis heute mehr als 40 Filme, vor allem Horror und Gruselfilme.
In seiner Biografie, die übrigens den Titel seines ersten Erfolges trägt, „Zärtlichkeit der Wölfe – Begegnungen und Geschichten“, lässt er sein aufregendes Leben noch einmal Revue passieren.
Er lässt den Leser teilhaben an manchmal schier unglaublichen Erlebnissen und Gesprächen. Zu seinem Bekanntenkreis zählte auch der eine oder andere Weltstar, Jackie Onassis, Romy Schneider, Frank Sinatra, Ingeborg Bachmann, Truman Capote, Orson Welles, William Burroughs, um nur einige zu nennen.